Einkaufswagen
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
alveo ist ein bahnbrechender, kompakter Lungen-Simulator mit Tablet-Bedienung, der die realistischsten Simulationen des menschlichen Lungenverhaltens bietet. Er ist für das Simulationstraining von medizinischem Fachpersonal konzipiert und bietet innovative Funktionen für die Fertigungs- und Forschungsbereiche.
alveo ist der fortschrittlichste High-Fidelity-Lungensimulator, der je entwickelt wurde. Entwickelt, um die Atemwegstechnologie, medizinische Ausbildung und Forschung zu revolutionieren, setzt er einen neuen Maßstab für Realismus und Funktionalität in der Lungensimulation.
Mit seinem bahnbrechenden physiologischen Feedback-Modell bietet alveo unvergleichliche Genauigkeit bei der Nachbildung des realen Lungenverhaltens. Es wurde entwickelt, um den Anforderungen von Geräteherstellern, Simulationszentren und Forschungseinrichtungen gerecht zu werden und ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug zu bieten, um die Grenzen der Innovation zu erweitern.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, Simulation von pädiatrisch bis erwachsen, realistischen einstellbaren Leck-Szenarien und einer umfassenden Bibliothek pulmonaler Erkrankungen und klinischer Ereignisse gewährleistet alveo hochauthentische Trainings- und Validierungserfahrungen. In Kombination mit kabelloser Konnektivität und einem zukunftssicheren Design ist es die ideale Wahl für alle, die Innovation und Zuverlässigkeit in der Atemwegssimulation suchen.
Überwachungsparameter | ||
Spitzenfluss (Leck) | — | -150–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Exspiratorischer Spitzenfluss | PFexp | -150–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Inspiratorischer Spitzenfluss | PFinsp | -150–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Atemwegsdruck | Paw | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
Mittlerer Atemwegsdruck | PMittelwert | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
Lungendruck | PLunge | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
Mittlerer Lungen-Druck | PLungMean | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
PEEP | PEEP | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
Gesamt-PEEP | PEEPgesamt | -80–120 mbar ±1,5 % o ±0,3 mbar |
Inspiratorischer/Exspiratorischer Fluss | Vti, Vte | 0–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Volumen (Ein-/Ausatmung) | Vi, Ve | 0–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Endexspiratorisches Lungenvolumen | EELV | 0–300 L/min ±3,7% o ±0,2 L/min |
Frequenz | — | 1–2000 bpm ±1,0% o ±1 bpm |
Ateminspirationszeit | Ti | 0,01–60 s ±0,2 s |
Atemaussetzzeit | Te | 0,01–90 s ±0,2 s |
I:E-Verhältnis | I:E | 1:300–300:1 ±2% |
Compliance (gemessen) | Crs, CLunge, Ccw | 0–1000 mL/mbar PULSE Engine Wert |
Widerstand (gemessen) | Rinsp, Rexp | 0–1000 mbar/L/s PULSE Engine Wert |
Gesamte inspiratorische Arbeit | — | 0–1000 J/L ±5% |
Atemarbeitsaufwand (Patient) | WoB | 0–1000 J/L ±5% |
Einstellungen | ||
Atemsystem-Compliance | Crs | 3–300 mL/mbar ±5% o ±0.05 mL/mbar |
Lungencompliance | CLunge | linear / nicht linear |
Thoraxwandcompliance | Ccw | — |
Inspiratorischer Widerstand | Rinsp | 5–500 mbar/L/s Parabelförmig: ±10% |
Exspiratorischer Widerstand | Rexp | linear / parabelförmig Linear: ±20% |
Spontane Rate | — | 0–100 bpm ±1,0% o ±1 bpm |
Muskuläre Anstrengung (inspiratorisch) | PMusInsp | 0–80 mbar ±3% o ±0,5 mbar |
Muskuläre Anstrengung (exspiratorisch) | PMusExp | — |
Neuronale Inspirationszeit | TMus | 0,1–10 s ±0,1 s |
Anstieg / Halten / Loslassen (inspiratorisch) | — | 0.1–30% / 0.1–90% / 0.1–30% |
Anstieg / Halten / Loslassen (exspiratorisch) | — | 0.1–30% / 0.1–90% / 0.1–30% |
Variation (Rate) | — | 0–30% |
Variation (PMus) | — | 0–30% |
Zusätzliche Einstellungen | Leck | Aus, 0,1–100% ±10% |
Funktionelle Residualkapazität | FRC | 10–4000 mL ±10% |
Physiologiemodell | — | An / Aus |
Gasarten | — | Luft, O2 |
Gasnormen | — | STP, BTPS |
Einheiten | — | Fluss: L/min, mL/min Druck: mbar, cmH2O Arbeit: J/min, mJ/min |
Zusätzliche Überwachung | ||
Sauerstoffkonzentration | O2 | 0–100% ±1% O2 |
Temperatur (Flusskanal) | — | 0–50 °C ±1,75% oder ±0,5 °C |
Feuchtigkeit (Flusskanal) | — | 0–100% RH (keine Kondensation) ±3% RH (10–80% RH) |
Atmosphärischer Druck (Flusskanal) | PAtmo | 700–1200 mbar ±1% |
Wellenformen | ||
Druck | Paw, PLunge, Paw/PLunge, Pmus/Paw, Pmus/PLunge | — |
Fluss | Flussaw, FlussLeck, Flussaw/FlussLeck | — |
Volumen | Volumen | — |
Vitalparameter & berechnete Werte | ||
Vitalparameter (Wellenformen) | — | EKG, Plethysmographie, Arterieller Blutdruck, End-Tidal CO2, Atemfrequenz |
Vitalparameter (numerisch) | — | Herzfrequenz, Atemfrequenz (RR), End-Tidal CO2, SpO2, systolischer/diastolischer/mean BP |
Stoffwechsel | — | V̇O2, V̇CO2 |
Atmung | — | V̇d/Vt, V̇Q, Shunt, PaO2/FiO2 Index |
ABG | — | PaO2, PaCO2, AaDO2, pH, BE, Hb |
Allgemeine Informationen | ||
Leistung | — | 100–240 VAC (±20%), 50–60 Hz, 2,0 A |
Batteriebetrieb | — | 3 Stunden |
Gewicht | — | Gerät 6,8 kg; Tablet 0,48 kg (Gerät 16,5 lb; Tablet 1,06 lb) |
Abmessungen (B × T × H) | — | 410 × 295 × 160 mm 16,14 × 11,61 × 6,29 in |
Datenspeicherung | — | Über RS232 und externe Werkzeuge |
Abtastrate | — | 1 kHz |
Display | — | Tablet Android 11", 1920×1200 (WUXGA) |
Schnittstellen | — | 2 × USB-C, Ethernet, CAN, COM1, COM2, RS232 |
Kalibrierung & Wartung | — | Jährlich |
Betriebstemperatur | — | 10–40 °C (50–104 °F) |
Betriebsfeuchtigkeit | — | 10–90 % rF |
Die größere Toleranz gilt. * Toleranz bezogen auf den gemessenen Wert. ** Absolute Toleranz; mit konstantem Luftfluss. |
Software für FlowAnalyser und CITREX.
Überwachen und speichern Sie Ihre Beatmungsparameter für Durchfluss, Druck und Volumenmessungen bequem auf Ihrem PC. FlowLab stellt Ihre Messwerte grafisch numerisch oder als Echtzeitkurven dar. Trendberichte werden mit bis zu 100 Stunden Daten erstellt, um die Langzeitfunktionalität Ihres Geräts zu überprüfen. Vereinfachen Sie den Verifizierungsprozess Ihrer Beatmungsgeräte, indem Sie eigene individuelle Testberichte erstellen, die elektronisch gespeichert oder ausgedruckt werden können.
Die FlowLab-Software ist in 15 Sprachen verfügbar.
Indem Sie die Software herunterladen, melden Sie sich auch für unseren Newsletter an
Alveo setzt einen neuen Standard in der Realitätsnähe, indem es das Verhalten der menschlichen Lunge unter verschiedenen Bedingungen genau simuliert. Im Gegensatz zu herkömmlichen kolbengetriebenen Modellen verwendet es ein präzises turbinengesteuertes System zur Steuerung des Luftstroms und der lung compliance in Echtzeit, was eine sofortige Anpassung an Veränderungen und spontane Patientenanstrengungen ermöglicht.
Das interne Lungenmodell berücksichtigt die viskoelastischen Eigenschaften des Lungengewebes und ermöglicht Simulationen von Stressreaktionen, einschließlich allmählicher Rekrutierung und Hysterese in Druck-Volumen-Kurven.
alveo kann eine breite Palette von Atemwegszenarien reproduzieren, von normaler Atmung bis hin zu kritischen Erkrankungen. Benutzer können die Einstellungen einfach anpassen, um Bedingungen wie ARDS, COPD oder Asthma zu simulieren.
alveo liefert kontinuierlich realistisches Feedback, das die tatsächlichen Reaktionen des Patienten genau widerspiegelt. Diese Funktion vermittelt Vertrauen in seine Wirksamkeit als Trainings- und Testwerkzeug.
alveo bietet unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit, die es den Anwendern ermöglicht, Simulationen effektiv zu steuern und die Lungenreaktion in Echtzeit zu beobachten. Die Navigation ist unkompliziert und verfügt über Schnellmenüs für Patientenprofile (Erwachsene oder Kinder) und Lungenparameteranpassungen. Die benutzerfreundliche Software erfordert nur minimale Schulung.
Das schlanke, weiße Gehäuse verfügt über eine Lung View LED-Grafik für den Lungenstatus und die Luftstromrichtung, während die leise Turbine den Geräuschpegel minimiert. Alle Anschlüsse sind bequem für eine einfache Einrichtung angeordnet, und die drahtlose Konnektivität ermöglicht Fernanpassungen. Insgesamt bietet alveo eine neue Ära der Zugänglichkeit und fortschrittlichen Lungen-Simulation.
alveo ist ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Anwendungen in der klinischen Ausbildung, Geräteentwicklung und Forschungsinnovation.
Bereit, alveo selbst zu erleben? Egal, ob Sie die klinische Ausbildung verbessern oder Ihre Gerätetests vorantreiben möchten, unser Team ist hier, um zu helfen.
Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot anzufordern, Preisinformationen zu erhalten oder zu besprechen, wie alveo Ihrer Organisation zugutekommen kann.
Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Fähigkeiten in der Atemwegssimulation auf die nächste Stufe zu heben.