alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo
alveo

alveo ist ein bahnbrechender, kompakter Lungensimulator mit Tablet-Bedienung, der die realistischsten Simulationen des menschlichen Lungenverhaltens bietet.

alveo ermöglicht es den Nutzern, Simulationen effektiv zu steuern und eine Echtzeitbeobachtung der Lungenreaktion. Es verfügt über vordefinierte Menüs mit Lungenzuständen und Patientenprofilen sowie einfache Anpassungen der Lungenparameter. 

Es ist für das Simulationstraining von medizinischem Fachpersonal konzipiert und bietet innovative Funktionen für die Fertigungs- und Forschungsbereiche. 

alveo Hauptmerkmale

  • Universelle Kompatibilität: Nahtlose Verbindung zu allen Beatmungsgeräten, Anästhesiegeräten und Beatmungsbeuteln – für vielseitige Trainingsszenarien.

  • Intuitive Benutzeroberfläche: alveo bietet eine unvergleichlich einfache Bedienung, mit der Benutzer Simulationen effektiv steuern und die Lungenreaktionen in Echtzeit beobachten können. Die Navigation ist klar strukturiert und enthält Schnellmenüs für Patientenprofile und Anpassungen der Lungenparameter.

  • Erweitertes Physiologisches Modell: alveo verfügt über ein hochpräzises Lungenmodell, das Compliance und Resistance realistisch simuliert und authentische Atemreaktionen sowie physiologisches Feedback bietet. Es bildet die Eigenschaften des Lungengewebes nach und enthält eine Bibliothek mit normalen, restriktiven und obstruktiven Lungenzuständen (z. B. ARDS, COPD) für umfassende Trainingsszenarien.
  • Skripterstellung und Automatisierung: Alveo unterstützt die Fernsteuerung über die RS-232-Schnittstelle und ermöglicht fortgeschrittenen Anwendern die Erstellung benutzerdefinierter Atemprofile sowie die Integration in automatisierte Systeme.

  • Drahtlose Konnektivität: Verwenden Sie Alveo im drahtlosen Modus zur Überwachung und Steuerung. So können Sie die Tablets komfortabel in Simulationslaboren und Forschungsumgebungen einsetzen.

  • Tragbar und kompakt: alveo wiegt nur 6,8 kg und hat kompakte Abmessungen, was den Transport zwischen Laboren, Schulungsräumen und Fertigungsumgebungen erleichtert.

  • alveo wurde unter dem Qualitäts-Management-Standard ISO 13485 entwickelt und erfüllt die Vorgaben der IEC 61010. Mit einer Kalibration nach dem Qualitäts-Management-Standard ISO 17025 gewährleistet alveo die Zuverlässigkeit für Genauigkeits- und Lungen-Parameter-Anpassungen.

Realistische Simulation der Lungenphysiologie

alveo setzt einen neuen Standard in Sachen Realismus, indem es das Verhalten der menschlichen Lunge unter verschiedenen Bedingungen simuliert. Es nutzt ein präzises, turbinenbetriebenes System, um den Luftstrom und die Lungencompliance in Echtzeit zu steuern. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung an Veränderungen und spontane Patientenaktivitäten, wobei auch die viskoelastischen Eigenschaften des Lungengewebes berücksichtigt werden, um Stressreaktionen wie die schrittweise Rekrutierung und Hysterese in Druck-Volumen-Kurven zu simulieren.

Alveo kann eine breite Palette von Atemszenarien reproduzieren – von normaler Atmung bis hin zu kritischen Krankheitszuständen. Benutzer können die Einstellungen leicht anpassen, um Zustände wie ARDS, COPD oder Asthma zu simulieren.

Anwendungsfälle: Klinisch, Technisch & Forschung

alveo ist ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Anwendungen in der klinischen Ausbildung, der Geräteentwicklung und der Forschungsinnovation.

  • Klinische Ausbildung und Schulung
    alveo simuliert realistische Lungenreaktionen und ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, den Umgang mit Beatmungsgeräten und respiratorischer Versorgung zu trainieren. Teilnehmende können üben, Einstellungen zu verändern, Zwischenfälle zu managen und ihr kritisches Denken sowie ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern.

  • Entwicklung & Test
    alveo dient als hochpräzise Testlunge für Beatmungsgeräte-Entwickler. Es ermöglicht automatisierte Tests und die Leistungsüberprüfung mit hochauflösenden Daten – für mehr Sicherheit und Wirksamkeit.

  • Forschung & Innovation
    alveo unterstützt die Forschung und fördert den wissenschaftlichen Fortschritt in der respiratorischen Versorgung.

Wichtige Leistungsspezifikationen: 

  • Betriebsarten: Erwachsene/Pädiatrisch, Passiv (externe Beatmung), Spontan (simulierte Patientenatmung).
  • Funktionelle Residualkapazität (FRC): Einstellbar von 10 bis 4000 mL zur Festlegung des Baseline-Lungenvolumens.
  • Spontane Atemfrequenz: 0 bis 100 Atemzüge/Min (unterstützt Hochfrequenz-Atemszenarien).
  • Muskeldruck: 0-100 mbar zur Simulation der inspiratorischen und exspiratorischen Anstrengung des Patienten.
  • Airway resistance: 5 bis 500 mbar/L/s, konfigurierbar als lineares oder nichtlineares (parabolisches) Widerstandsprofil.
  • Lungencompliance: 3 bis 300 mL/mbar, ermöglicht die Simulation von sehr steifen bis sehr nachgiebigen Lungen.
  • Leckage: 0% bis 100% (RP); simuliert alles von einer perfekten Abdichtung bis zu einem vollständig offenen Atemweg.

Kontaktieren Sie uns!

Sind Sie bereit, alveo selbst zu erleben? Egal, ob Sie Ihre klinische Ausbildung verbessern oder Ihre Gerätetests weiterentwickeln möchten – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot anzufordern oder zu besprechen, wie alveo Ihrer Organisation zugutekommen kann.

Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Fähigkeiten in der Atemwegssimulation auf die nächste Stufe zu heben.

Wunschliste Produkte

Sie haben keine Artikel in der Wunschliste.