Einkaufswagen
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
FlowLab funktioniert mit allen Windows-Versionen: Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11.
FlowLab
Die neueste Version der Software kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Um die FlowLab-Software zu verwenden, muss die USB-Schnittstelle Ihres FlowAnalyser aktiviert sein. Der Aktivierungscode kann über unser Vertriebsteam erworben werden. sales@imtanalytics.com
Mit dem EasyCal Kalibrierungsservice bietet IMT Analytics eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren FlowAnalyser / FlowAnalyser PRO sowie die mobilen Testgeräte CITREX H3 / CITREX H4 und CITREX H5 jährlich zu kalibrieren.
Ja. Die Kombination eines IMT Analytics Testlungs mit dem Gasdurchflussmesser FlowAnalyser ist eine kostengünstige und praktische Alternative zu High-End-Testlungen. Mit diesem Link ist es möglich, nicht nur verschiedene Parameter anzupassen, sondern es steht auch eine präzise Messung verschiedener Werte zur Verfügung.
Unsere Durchflussanalysatoren ermöglichen es Ihnen, jedes medizinische Gerät, das Druck oder Durchfluss erzeugt, zu überprüfen und zu kalibrieren. Die Messgeräte können bidirektionale Durchflüsse, Drücke, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffkonzentrationen messen.
Alle Gasdurchflussmesser von IMT Analytics sind für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der FlowAnalyser PF-300 hat jedoch die höchste Genauigkeit, die ± 1,75 Prozent beträgt. Aufgrund seiner hohen Präzision wird der FlowAnalyser PF-300 in einigen Ländern in Asien und Mitteleuropa als Branchenstandard angesehen.
IMT Analytics empfiehlt den Nutzern, ihre medizinischen Messgeräte einmal im Jahr zu kalibrieren. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Messungen mit höchster Präzision zu garantieren. Mit unserem Kalibrierungsservice EasyCal können Sie dies mit wenig Aufwand – weltweit – tun. Zu den weiteren Leistungen gehören eine vollständige Geräteprüfung, die Wartung des Geräts sowie ein Update auf die neueste Firmware und Software.
Mit den folgenden Links können Sie direkt auf die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Messgeräts zugreifen: FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser PF-300, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3. Darüber hinaus finden Sie in unserer IMT Analytics Akademie auf YouTube und auf unserer Website verschiedene Videos und Hinweise mit Anwendungsbeispielen und Tipps für die optimale Nutzung Ihres Testgeräts.
Mit dem CITREX H5 können Sie Updates direkt über Wi-Fi auf Ihr Gerät empfangen oder herunterladen von der IMT Analytics Website. Die Updates für FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3 können ebenfalls von unserer Website heruntergeladen werden. Andernfalls können sie während der jährlichen Kalibrierung softwareseitig aktualisiert werden.
Die zusätzlich verfügbaren Sensoren – der MultiGasAnalyser OR-703 für den FlowAnalyser/FlowAnalyser PRO und der Sauerstoffsensor für die Messgeräte CITREX H3, CITREX H4 und CITREX H5 oder der Sauerstoffsensor für den FlowAnalyser – können jederzeit ersetzt werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messgeräte sicherzustellen, dürfen Benutzer andere Sensoren nicht selbst ersetzen. Sollte dies notwendig sein, wird IMT Analytics den Austausch während der jährlichen Kalibrierung und Wartung durchführen.
Unsere FlowLab-Software kann über unsere gesamte Palette von Gasfluss- und Druckmessgeräten verwendet werden – mit Ausnahme des CITREX H3 – während die Webserver-Überwachung nur für die beiden Gasfluss- und Druckmessgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar ist. FlowLab bietet im Vergleich zum Webserver einige zusätzliche Funktionen: Dazu gehört das Trendverhalten über bis zu 100 Stunden sowie die Möglichkeit, Messungen als Berichte zu speichern und auszudrucken. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Ein Plateau wird erkannt, wenn der Durchfluss unter einen Schwellenwert von mindestens 5 ms fällt und der Durchfluss stabil ist.
Für die Atemmodi für Erwachsene und Kinder ist die Schwelle auf 3L/min bzw. 1L/min eingestellt. Für den automatischen Atemmodus wird die Schwelle automatisch basierend auf dem gemessenen Atemzugvolumen eingestellt. Der Fluss wird als stabil betrachtet, wenn er sich nicht schnell ändert. Das bedeutet, dass sich der Fluss während des Plateaus nicht um mehr als 0,4L/min ändern darf.
Einige medizinische Beatmungsgeräte können Oszillationen hervorrufen, wenn ein Plateau eingeleitet wird. Schnelle Oszillationen, die schnell abklingen, werden als Beginn des Plateaus registriert.
Darüber hinaus hat ein Plateau eine Mindestdauer von 80 ms. Wenn das erkannte Plateau kürzer ist, werden keine plateaukorrelierten Werte angezeigt.
Beachten Sie, dass die Plateauerkennung im Atemmodus „Hohe Frequenz“ nicht aktiv ist.
Um die statische compliance Cstat zu messen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr gas flow analyzer einen Plateau-Druck nach einer Insufflation erkennt (siehe Atemparameter Pplateau). Cstat wird dann wie folgt berechnet:
Cstat = Vti / (Pplateau - PEEP)
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com
Mit dem FlowAnalyser PRO wurden zwei neue Einstellungen bezüglich des Drucks eingeführt.
Die erste Einstellung wird Belüftungsparameter-Druckquelle genannt. Die zweite Einstellung wird Dynamische Druckkompensation genannt. Beide sind über das Hauptmenü -> Einstellungen -> Messung verfügbar.
Belüftungsparameter Druckquelle
Mit dieser Einstellung kann der Referenzdruck für die Atemparameter ausgewählt werden. Es stehen drei Optionen zur Verfügung: Druck im Fluss (Standard), Druckdifferenz hoch und Druckdifferenz niedrig.
Als Beispiel kann durch die Auswahl von Druckdifferenz Hoch und dem Anschluss des entsprechenden positiven Differenzdruckanschlusses an das Innere einer Testlunge der Spitzendruck PPeak oder andere Belüftungsparameter im Inneren der Testlunge bestimmt werden. Darüber hinaus verwenden der Gasstandard und der Trigger den ausgewählten Druck als Referenz.
Dynamische Druckkompensation
Der Drucksensor Pchannel im Durchflusskanal des FlowAnalyser PRO befindet sich vor dem Gitter. Das Gitter wird verwendet, um einen Druckabfall zu erzeugen, aus dem der Durchfluss berechnet werden kann. Mehr über das Gitter als Messprinzip finden Sie hier https://biomedical.blog/flow-measurement-with-pneumotachograph/.
Wenn die Einstellung für die dynamische Druckkompensation aktiviert ist, wird ein virtueller Druck berechnet, der stromabwärts im Gerät zu finden ist (daher ist die Messung unabhängig von der Ausrichtung des Geräts). Dies repliziert das Verhalten des FlowAnalyser. Wenn die Einstellung für die dynamische Druckkompensation deaktiviert ist, ist der angezeigte Druckwert der Wert, der vom Drucksensor im Durchflusskanal gemessen wird.
Die Einstellung zur dynamischen Druckkompensation beeinflusst den angezeigten PChannel-Wert. Da der Druckauslöser-Schwellenwert basierend auf dem angezeigten PChannel-Wert festgelegt ist, verwendet der Auslöser auch den kompensierten Wert, wenn die Einstellung aktiv ist. Keine Atemparameter oder Gasstandards werden von dieser Einstellung beeinflusst.
Die Einstellung für die dynamische Druckkompensation des Druckauslöschschwellenwerts wird nur berücksichtigt, wenn die Druckquelle auf Druck im Fluss eingestellt ist. Sie hat keinen Einfluss auf die Druckmessung über einen der Druckdifferenz-Sensoren.
|
Belüftungsparameter Druckquelle |
Dynamische Druckkompensation |
Referenzdruck für Gasstandard |
Verknüpft |
Keine Abhängigkeit |
Referenzdruck für respiratorische Parameter |
Verknüpft |
Keine Abhängigkeit |
Referenzdruck für Auslöser |
Verknüpft |
Verknüpft |
Druckkanalanzeige |
Keine Abhängigkeit |
Verknüpft |
Für CITREX H3 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration verfügbar, um die Benutzeroberfläche des Geräts zu konfigurieren. Verbinden Sie das CITREX H3 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H3-Gerät generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H4 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration und -Überwachung verfügbar, um die Benutzeroberfläche zu konfigurieren und Echtzeitdiagramme sowie Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H4 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H4 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H5 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Überwachung verfügbar, um Echtzeitkurven und Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H5 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von CITREX H5 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein. Es gibt einen zweiten Embedded Webserver im CITREX H5, der über WLAN mit einem Webbrowser verbunden ist. Dieser Embedded Webserver des CITREX H5 bietet die folgenden Funktionen:
So verbinden Sie sich mit dem CITREX H5 eingebetteten Webserver über Wi-Fi:
FlowLab funktioniert mit allen Versionen von Windows, wie XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11.
Die neueste Version der Software kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Um die FlowLab-Software zu verwenden, muss die USB-Schnittstelle Ihres FlowAnalyser aktiviert sein. Der Aktivierungscode kann über unser Vertriebsteam erworben werden. sales@imtanalytics.com
Mit dem EasyCal Kalibrierungsservice bietet IMT Analytics eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren FlowAnalyser / FlowAnalyser PRO jedes Jahr zu kalibrieren, sowie die mobilen Testgeräte CITREX H3 / CITREX H4 und CITREX H5.
Bitte verfahren Sie wie folgt:
Sie werden jetzt auf dem Display sehen, ob die USB-Schnittstelle aktiviert ist - "ein" oder "aus". Wenn Sie Ihre USB-Schnittstelle entsperren möchten, können Sie hier einen Entsperrcode eingeben. Bitte kontaktieren Sie sales@imtanalytics.com, um einen Entsperrcode zu kaufen und damit die Seriennummer Ihres FlowAnalyser zu senden.
Wählen Sie den Menüpunkt «Systeminfo». Dort finden Sie die Details zu den verwendeten Hardware- und Softwareversionen.
Ja. Die Kombination eines IMT Analytics Testlungs mit dem Gasdurchflussmesser FlowAnalyser ist eine kostengünstige und praktische Alternative zu High-End-Testlungen. Mit diesem Link ist es möglich, nicht nur verschiedene Parameter anzupassen, sondern es steht auch eine präzise Messung verschiedener Werte zur Verfügung.
Unsere FlowAnalysatoren ermöglichen es Ihnen, jede Art von medizinischem Gerät, das Druck oder Durchfluss erzeugt, zu überprüfen und zu kalibrieren. Die Messgeräte können bidirektionale Durchflüsse, Drücke, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffkonzentrationen messen.
Alle Gasdurchflussmesser von IMT Analytics sind für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der FlowAnalyser PF-300 hat jedoch die höchste Genauigkeit, die ± 1,75 Prozent beträgt. Aufgrund seiner hohen Präzision wird der FlowAnalyser PF-300 in einigen Ländern in Asien und Mitteleuropa als Branchenstandard angesehen.
IMT Analytics empfiehlt den Nutzern, ihre medizinischen Messgeräte einmal im Jahr zu kalibrieren. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Messungen mit höchster Präzision zu garantieren. Mit unserem Kalibrierungsservice EasyCal können Sie dies mit wenig Aufwand – weltweit – tun. Zu den weiteren Leistungen gehört eine vollständige Geräteprüfung, die Wartung des Geräts sowie ein Update auf die neueste Firmware und Software.
Mit den folgenden Links können Sie direkt auf die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Messgeräts zugreifen: FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser PF-300, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3. Darüber hinaus finden Sie in unserer IMT Analytics Akademie auf YouTube und auf unserer Website verschiedene Videos und Hinweise mit Anwendungsbeispielen und Tipps für die optimale Nutzung Ihres Testgeräts.
Mit dem CITREX H5 können Sie Updates direkt über Wi-Fi auf Ihr Gerät empfangen oder sie von der IMT Analytics Website herunterladen. Die Updates für FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3 können ebenfalls von unserer Website heruntergeladen werden. Andernfalls kann die Software während der jährlichen Kalibrierung aktualisiert werden.
Die zusätzlich verfügbaren Sensoren – der MultiGasAnalyser OR-703 für den FlowAnalyser/FlowAnalyser PRO und der Sauerstoffsensor für die Messgeräte CITREX H3, CITREX H4 und CITREX H5 oder der Sauerstoffsensor für den FlowAnalyser – können jederzeit ersetzt werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messgeräte sicherzustellen, dürfen Benutzer andere Sensoren nicht selbst austauschen. Sollte dies notwendig sein, wird IMT Analytics den Austausch während der jährlichen Kalibrierung und Wartung durchführen.
Unsere FlowLab-Software kann über unsere gesamte Palette von Gasfluss- und Druckmessgeräten verwendet werden – mit Ausnahme des CITREX H3 – während die Webserver-Überwachung nur für die beiden Gasfluss- und Druckmessgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar ist. FlowLab bietet im Vergleich zum Webserver einige zusätzliche Funktionen: Dazu gehört das Trendverhalten über bis zu 100 Stunden sowie die Möglichkeit, Messungen als Berichte zu speichern und auszudrucken. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Wenn Sie Ihr Anliegen nicht mit den FAQs oder den Betriebsanleitungen Ihres Gasstromanalysators klären konnten, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Sie werden so schnell wie möglich eine Rückmeldung erhalten.
Ein Plateau wird erkannt, wenn der Durchfluss unter einen Schwellenwert von mindestens 5 ms fällt und der Durchfluss stabil ist.
Für die Atemmodi für Erwachsene und Kinder ist die Schwelle auf 3L/min bzw. 1L/min eingestellt. Für den automatischen Atemmodus wird die Schwelle automatisch basierend auf dem gemessenen Atemzugvolumen eingestellt. Der Fluss wird als stabil betrachtet, wenn er sich nicht schnell ändert. Das bedeutet, dass sich der Fluss während des Plateaus nicht um mehr als 0,4L/min ändern darf.
Einige medizinische Beatmungsgeräte können Oszillationen hervorrufen, wenn ein Plateau eingeleitet wird. Schnelle Oszillationen, die schnell abklingen, werden als Beginn des Plateaus registriert.
Darüber hinaus hat ein Plateau eine Mindestdauer von 80 ms. Wenn das erkannte Plateau kürzer ist, werden keine plateaukorrelierten Werte angezeigt.
Beachten Sie, dass die Plateauerkennung im Atemmodus „Hohe Frequenz“ nicht aktiv ist.
Um die statische compliance Cstat zu messen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr gas flow analyzer einen Plateau-Druck nach einer Insufflation erkennt (siehe Atemparameter Pplateau). Cstat wird dann wie folgt berechnet:
Cstat = Vti / (Pplateau - PEEP)
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com
FlowLab funktioniert mit allen Versionen von Windows, wie XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11.
Die FlowLab-Software ist für unsere Beatmertester CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar.
Um die FlowLab-Software zu verwenden, muss die Option für die FlowLab-Software auf Ihrem CITREX aktiviert sein.
Die FlowLab-Softwareoption ist nur für CITREX mit Hardwareversion 3 oder höher verfügbar. Darüber hinaus muss die Softwareversion 3.5.0 oder höher auf Ihrem CITREX installiert sein.
FlowLab Software-Optionen für CITREX-Geräte
Um einen Entsperrcode zu erhalten, kontaktieren Sie bitte sales@imtanalytics.com um den Entsperrcode zu kaufen. Stellen Sie beim Kontakt sicher, dass Sie die Seriennummer Ihres CITREX H5 angeben.
Die CITREX Messinstrumente sind für den mobilen Einsatz und die einfache Bedienung konzipiert. CITREX ermöglicht die Überprüfung und Kalibrierung einer großen Anzahl von medizinischen Geräten. Beispiele für solche Gasfluss- oder Druckerzeugungsgeräte sind: Insufflatoren für die Endoskopie, Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte, Sauerstoffmischer, Manometer und Sauerstoffkonzentratoren. Alle wichtigen Belüftungsparameter sowie Rohwerte von Druck, Durchfluss und Sauerstoff können in numerischer Form angezeigt werden, und mit dem CITREX H4 und CITREX H5 auch in grafischer Form.
Mit CITREX Profilen für CITREX H4 und CITREX H5 erstellen Sie Ihre persönlichen Setup-Profile für jeden Ventilatortyp und jede Anwendung. Sie haben immer die richtigen Einstellungen für Ihre Messungen und Kalibrierungen, und Sie arbeiten mit denselben Standards in Ihrem Unternehmen, die mit nur wenigen Klicks von einem CITREX Ventilatortester auf einen anderen übertragen werden. CITREX Profile speichern, welche Gasarten, Gasstandards, Messeinheiten, Parameter und Ansichten verwendet werden.
Schalten Sie das CITREX H3 oder das CITREX H4 Messgerät ein und drücken Sie die X-Taste. Auf dem CITREX H5 müssen Sie auf dem Startbildschirm «Über» auswählen. Danach sehen Sie, welche Version der Hardware oder Software in Ihrem CITREX verwendet wird.
Alle Gasdurchflussmesser von IMT Analytics sind für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der FlowAnalyser PF-300 hat jedoch die höchste Genauigkeit, die ± 1,75 Prozent beträgt. Aufgrund seiner hohen Präzision wird der FlowAnalyser PF-300 in einigen Ländern in Asien und Mitteleuropa als Branchenstandard angesehen.
IMT Analytics empfiehlt den Nutzern, ihre medizinischen Messgeräte einmal im Jahr zu kalibrieren. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Messungen mit höchster Präzision zu garantieren. Mit unserem Kalibrierungsservice EasyCal können Sie dies mit wenig Aufwand – weltweit – tun. Zu den weiteren Leistungen gehören eine vollständige Geräteprüfung, die Wartung des Geräts sowie ein Update auf die neueste Firmware und Software.
Mit den folgenden Links können Sie direkt auf die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Messgeräts zugreifen: FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser PF-300, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3. Darüber hinaus finden Sie in unserer IMT Analytics Akademie auf YouTube und auf unserer Website verschiedene Videos und Hinweise mit Anwendungsbeispielen und Tipps für die optimale Nutzung Ihres Testgeräts.
Ja. Dank des leistungsstarken Prozessors des Gasdurchflussmessers CITREX H5 kann Ihre Arbeit mit Apps vereinfacht werden. Neben den bereits veröffentlichten entwickelt unser Team kontinuierlich weitere Apps. Für ein Angebot für Ihre spezifische Anwendung kontaktieren Sie bitte direkt sales@imtanalytics.com.
Mit dem CITREX H5 können Sie Updates direkt über Wi-Fi auf Ihr Gerät empfangen oder sie von der IMT Analytics Website herunterladen; andernfalls kann die Software während der jährlichen Kalibrierung aktualisiert werden.
Die zusätzlich verfügbaren Sensoren – der MultiGasAnalyser OR-703 für den FlowAnalyser/FlowAnalyser PRO und der Sauerstoffsensor für die Messgeräte CITREX H3, CITREX H4 und CITREX H5 oder der Sauerstoffsensor für den FlowAnalyser – können jederzeit ersetzt werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messgeräte sicherzustellen, dürfen Benutzer andere Sensoren nicht selbst ersetzen. Sollte dies notwendig sein, wird IMT Analytics den Austausch während der jährlichen Kalibrierung und Wartung durchführen.
Unsere FlowLab-Software kann über unser gesamtes Sortiment an Gasfluss- und Druckmessgeräten verwendet werden – mit Ausnahme des CITREX H3 – während die Webserver-Überwachung nur für die beiden Gasfluss- und Druckmessgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar ist. FlowLab bietet im Vergleich zum Webserver einige zusätzliche Funktionen: Dazu gehört das Trendverhalten über bis zu 100 Stunden sowie die Möglichkeit, Messungen als Berichte zu speichern und auszudrucken. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Bis zu 6 Gasarten oder Mischungen wie Luft, Luft / O2, O2, N2O / O2, N2O und CO2.
Darüber hinaus können alle CITREX biomedizinischen Testgeräte die folgenden 9 Gasstandards unterscheiden: ATP, ATPD, ATPS, AP21, STP, STPH, BTPS, BTPS-A und BTPD.
Zusätzliche Gasarten und Gasstandards sind für die biomedizinischen Testgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar: Dies sind die beiden Gasarten Heliox (21% O2) und N2 sowie die 8 Gasstandards 0/1013, NTPD, NTPS, BTPD-A, 20/981, 15/1013, 25/991 und 20/1013.
Die hohe Anzahl an Gasstandards und Gasarten ermöglicht ein sehr breites Anwendungsspektrum in medizinischen Geräten.
Die Apps für den Gasdurchflussmesser CITREX H5 können in Form eines Updates heruntergeladen werden. Dies funktioniert entweder direkt über Wi-Fi auf Ihrem Gerät oder Sie verbinden Ihren CITREX H5 über ein USB-Kabel mit einem Computer und laden das Update hier herunter.
Wir möchten Ihre Arbeit mit den von uns angebotenen Apps erleichtern. Wo immer möglich, sollten die Apps des Gasdurchflussmessgeräts CITREX H5 Arbeitsschritte automatisieren, wie z.B. die Erstellung eines Prüfberichts oder die Auswertung von Messungen, damit Sie Arbeitsschritte einsparen und Fehlerquellen reduzieren können.
Wenn Sie Ihr Anliegen nicht mit den FAQs oder den Betriebsanleitungen Ihres Gasstromanalysators klären konnten, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Sie werden so schnell wie möglich eine Rückmeldung erhalten.
Ja. Unsere Testlungen sind ein ideales Werkzeug, um verschiedene Patientenbedingungen zu simulieren und die Beatmungsgeräte entsprechend unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen. Die Testlungen von IMT Analytics bieten eine ideale Ergänzung zu den CITREX H4 und CITREX H5 Beatmungsgerätetestern.
Ein Plateau wird erkannt, wenn der Durchfluss unter einen Schwellenwert von mindestens 5 ms fällt und der Durchfluss stabil ist.
Für die Atemmodi für Erwachsene und Kinder ist die Schwelle auf 3L/min bzw. 1L/min eingestellt. Für den automatischen Atemmodus wird die Schwelle automatisch basierend auf dem gemessenen Atemzugvolumen eingestellt. Der Fluss wird als stabil betrachtet, wenn er sich nicht schnell ändert. Das bedeutet, dass sich der Fluss während des Plateaus nicht um mehr als 0,4L/min ändern darf.
Einige medizinische Beatmungsgeräte können Oszillationen hervorrufen, wenn ein Plateau eingeleitet wird. Schnelle Oszillationen, die schnell abklingen, werden als Beginn des Plateaus registriert.
Darüber hinaus hat ein Plateau eine Mindestdauer von 80 ms. Wenn das erkannte Plateau kürzer ist, werden keine plateaukorrelierten Werte angezeigt.
Beachten Sie, dass die Plateauerkennung im Atemmodus „Hohe Frequenz“ nicht aktiv ist.
Um die statische compliance Cstat zu messen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr gas flow analyzer einen Plateau-Druck nach einer Insufflation erkennt (siehe Atemparameter Pplateau). Cstat wird dann wie folgt berechnet:
Cstat = Vti / (Pplateau - PEEP)
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com
Die Dropbox-Funktion ist nicht mehr verfügbar und wurde durch einen eingebetteten Webserver ersetzt, um Testberichte anzuzeigen und herunterzuladen.
Mit dem Embedded Webserver können Sie die Messwerte des CITREX H5 in einem Webbrowser überwachen. Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Integration des CITREX H5 in ein WLAN-Netzwerk.
Der eingebettete Webserver in CITREX H5 bietet die folgenden Funktionen an:
Wie verbinde ich mich über WLAN mit dem Embedded Webserver meines CITREX H5?
Für CITREX H3 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration verfügbar, um die Benutzeroberfläche des Geräts zu konfigurieren. Verbinden Sie das CITREX H3 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H3-Gerät generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H4 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration und -Überwachung verfügbar, um die Benutzeroberfläche zu konfigurieren und Echtzeitdiagramme sowie Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H4 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H4 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H5 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Überwachung verfügbar, um Echtzeitkurven und Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H5 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von CITREX H5 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein. Es gibt einen zweiten Embedded Webserver im CITREX H5, der über WLAN mit einem Webbrowser verbunden ist. Dieser Embedded Webserver des CITREX H5 bietet die folgenden Funktionen:
So verbinden Sie sich mit dem Embedded Webserver des CITREX H5 über WLAN:
So verbinden Sie ein CITREX-Gerät mit einem LAN-Netzwerk und konfigurieren den Microsoft Edge-Browser:
Öffnen Sie Microsoft Edge
FlowLab funktioniert mit allen Windows-Versionen: Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11.
FlowLab
Die FlowLab-Software ist für unsere Beatmertester CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar.
Um die FlowLab-Software zu verwenden, muss die Option für die FlowLab-Software auf Ihrem CITREX aktiviert sein.
Die FlowLab-Softwareoption ist nur für CITREX mit Hardwareversion 3 oder höher verfügbar. Darüber hinaus muss die Softwareversion 3.5.0 oder höher auf Ihrem CITREX installiert sein.
FlowLab Software-Optionen für CITREX-Geräte
So überprüfen Sie, ob FlowLab auf Ihrem CITREX H4 aktiviert ist:
Um einen Entsperrcode zu erhalten, kontaktieren Sie bitte sales@imtanalytics.com um den Entsperrcode zu kaufen. Stellen Sie beim Kontakt sicher, dass Sie die Seriennummer Ihres CITREX H4 angeben.
Die CITREX Messinstrumente sind für den mobilen Einsatz und die einfache Bedienung konzipiert. CITREX ermöglicht die Überprüfung und Kalibrierung einer großen Anzahl von medizinischen Geräten. Beispiele für solche Gasfluss- oder Druckerzeugungsgeräte sind: Insufflatoren für die Endoskopie, Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte, Sauerstoffmischer, Manometer und Sauerstoffkonzentratoren. Alle wichtigen Belüftungsparameter sowie Rohwerte von Druck, Durchfluss und Sauerstoff können in numerischer Form angezeigt werden, und mit dem CITREX H4 und CITREX H5 auch in grafischer Form.
Mit CITREX Profilen für CITREX H4 und CITREX H5 erstellen Sie Ihre persönlichen Setup-Profile für jeden Ventilatortyp und jede Anwendung. Sie haben immer die richtigen Einstellungen für Ihre Messungen und Kalibrierungen, und Sie arbeiten mit denselben Standards in Ihrem Unternehmen, die mit nur wenigen Klicks von einem CITREX Ventilatortester auf einen anderen übertragen werden. CITREX Profile speichern, welche Gasarten, Gasstandards, Messeinheiten, Parameter und Ansichten verwendet werden.
Schalten Sie das CITREX H3 oder das CITREX H4 Messgerät ein und drücken Sie die X-Taste. Auf dem CITREX H5 müssen Sie auf dem Startbildschirm «Über» auswählen. Danach sehen Sie, welche Version der Hardware oder Software in Ihrem CITREX verwendet wird.
Alle Gasdurchflussmesser von IMT Analytics sind für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der FlowAnalyser PF-300 hat jedoch die höchste Genauigkeit, die ± 1,75 Prozent beträgt. Aufgrund seiner hohen Präzision wird der FlowAnalyser PF-300 in einigen Ländern in Asien und Mitteleuropa als Branchenstandard angesehen.
IMT Analytics empfiehlt den Nutzern, ihre medizinischen Messgeräte einmal im Jahr zu kalibrieren. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Messungen mit höchster Präzision zu garantieren. Mit unserem Kalibrierungsservice EasyCal können Sie dies mit wenig Aufwand – weltweit – tun. Zu den weiteren Leistungen gehören eine vollständige Geräteprüfung, die Wartung des Geräts sowie ein Update auf die neueste Firmware und Software.
Mit den folgenden Links können Sie direkt auf die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Messgeräts zugreifen: FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser PF-300, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3. Darüber hinaus finden Sie in unserer IMT Analytics Akademie auf YouTube und auf unserer Website verschiedene Videos und Hinweise mit Anwendungsbeispielen und Tipps für die optimale Nutzung Ihres Testgeräts.
Mit dem CITREX H5 können Sie Updates direkt über Wi-Fi auf Ihr Gerät empfangen oder sie von der IMT Analytics Website herunterladen; andernfalls kann die Software während der jährlichen Kalibrierung aktualisiert werden.
Die zusätzlich verfügbaren Sensoren – der MultiGasAnalyser OR-703 für den FlowAnalyser/FlowAnalyser PRO und der Sauerstoffsensor für die Messgeräte CITREX H3, CITREX H4 und CITREX H5 oder der Sauerstoffsensor für den FlowAnalyser – können jederzeit ersetzt werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messgeräte sicherzustellen, dürfen Benutzer andere Sensoren nicht selbst ersetzen. Sollte dies notwendig sein, wird IMT Analytics den Austausch während der jährlichen Kalibrierung und Wartung durchführen.
Unsere FlowLab-Software kann über unser gesamtes Sortiment an Gasfluss- und Druckmessgeräten verwendet werden – mit Ausnahme des CITREX H3 – während die Webserver-Überwachung nur für die beiden Gasfluss- und Druckmessgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar ist. FlowLab bietet im Vergleich zum Webserver einige zusätzliche Funktionen: Dazu gehört das Trendverhalten über bis zu 100 Stunden sowie die Möglichkeit, Messungen als Berichte zu speichern und auszudrucken. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Bis zu 6 Gasarten oder Mischungen wie Luft, Luft / O2, O2, N2O / O2, N2O und CO2.
Darüber hinaus können alle CITREX biomedizinischen Testgeräte die folgenden 9 Gasstandards unterscheiden: ATP, ATPD, ATPS, AP21, STP, STPH, BTPS, BTPS-A und BTPD.
Zusätzliche Gasarten und Gasstandards sind für die biomedizinischen Testgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar: Dies sind die beiden Gasarten Heliox (21% O2) und N2 sowie die 8 Gasstandards 0/1013, NTPD, NTPS, BTPD-A, 20/981, 15/1013, 25/991 und 20/1013.
Die hohe Anzahl an Gasstandards und Gasarten ermöglicht ein sehr breites Anwendungsspektrum in medizinischen Geräten.
Wenn Sie Ihr Anliegen nicht mit den FAQs oder den Betriebsanleitungen Ihres Gasstromanalysators klären konnten, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Sie werden so schnell wie möglich eine Rückmeldung erhalten.
Ja. Unsere Testlungen sind ein ideales Werkzeug, um verschiedene Patientenbedingungen zu simulieren und die Beatmungsgeräte entsprechend unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen. Die Testlungen von IMT Analytics bieten eine ideale Ergänzung zu den CITREX H4 und CITREX H5 Beatmungsgerätetestern.
Ein Plateau wird erkannt, wenn der Durchfluss unter einen Schwellenwert von mindestens 5 ms fällt und der Durchfluss stabil ist.
Für die Atemmodi für Erwachsene und Kinder ist die Schwelle auf 3L/min bzw. 1L/min eingestellt. Für den automatischen Atemmodus wird die Schwelle automatisch basierend auf dem gemessenen Atemzugvolumen eingestellt. Der Fluss wird als stabil betrachtet, wenn er sich nicht schnell ändert. Das bedeutet, dass sich der Fluss während des Plateaus nicht um mehr als 0,4L/min ändern darf.
Einige medizinische Beatmungsgeräte können Oszillationen hervorrufen, wenn ein Plateau eingeleitet wird. Schnelle Oszillationen, die schnell abklingen, werden als Beginn des Plateaus registriert.
Darüber hinaus hat ein Plateau eine Mindestdauer von 80 ms. Wenn das erkannte Plateau kürzer ist, werden keine plateaukorrelierten Werte angezeigt.
Beachten Sie, dass die Plateauerkennung im Atemmodus „Hohe Frequenz“ nicht aktiv ist.
Um die statische compliance Cstat zu messen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr gas flow analyzer einen Plateau-Druck nach einer Insufflation erkennt (siehe Atemparameter Pplateau). Cstat wird dann wie folgt berechnet:
Cstat = Vti / (Pplateau - PEEP)
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com
Für CITREX H3 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration verfügbar, um die Benutzeroberfläche des Geräts zu konfigurieren. Verbinden Sie das CITREX H3 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H3-Gerät generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H4 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration und -Überwachung verfügbar, um die Benutzeroberfläche zu konfigurieren und Echtzeitdiagramme sowie Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H4 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H4 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H5 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Überwachung verfügbar, um Echtzeitkurven und Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H5 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von CITREX H5 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein. Es gibt einen zweiten Embedded Webserver im CITREX H5, der über WLAN mit einem Webbrowser verbunden ist. Dieser Embedded Webserver des CITREX H5 bietet die folgenden Funktionen:
So verbinden Sie sich mit dem Embedded Webserver des CITREX H5 über WLAN:
So verbinden Sie ein CITREX-Gerät mit einem LAN-Netzwerk und konfigurieren den Microsoft Edge-Browser:
Öffnen Sie Microsoft Edge
Die FlowLab-Software ist für unsere Beatmertester CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar.
Um die FlowLab-Software zu verwenden, muss die Option für die FlowLab-Software auf Ihrem CITREX aktiviert sein.
Die FlowLab-Softwareoption ist nur für CITREX mit Hardwareversion 3 oder höher verfügbar. Darüber hinaus muss die Softwareversion 3.5.0 oder höher auf Ihrem CITREX installiert sein.
Die CITREX H3 hat keine FlowLab-Softwareoption.
Die CITREX Messinstrumente sind für den mobilen Einsatz und die einfache Bedienung konzipiert. CITREX ermöglicht die Überprüfung und Kalibrierung einer großen Anzahl von medizinischen Geräten. Beispiele für solche Gasfluss- oder Druckerzeugungsgeräte sind: Insufflatoren für die Endoskopie, Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte, Sauerstoffmischer, Manometer und Sauerstoffkonzentratoren. Alle wichtigen Belüftungsparameter sowie Rohwerte von Druck, Durchfluss und Sauerstoff können in numerischer Form angezeigt werden, und mit dem CITREX H4 und CITREX H5 auch in grafischer Form.
Mit CITREX Profilen für CITREX H4 und CITREX H5 erstellen Sie Ihre persönlichen Setup-Profile für jeden Ventilatortyp und jede Anwendung. Sie haben immer die richtigen Einstellungen für Ihre Messungen und Kalibrierungen, und Sie arbeiten mit denselben Standards in Ihrem Unternehmen, die mit nur wenigen Klicks von einem CITREX Ventilatortester auf einen anderen übertragen werden. CITREX Profile speichern, welche Gasarten, Gasstandards, Messeinheiten, Parameter und Ansichten verwendet werden.
Schalten Sie das CITREX H3 oder das CITREX H4 Messgerät ein und drücken Sie die X-Taste. Auf dem CITREX H5 müssen Sie auf dem Startbildschirm «Über» auswählen. Danach sehen Sie, welche Version der Hardware oder Software in Ihrem CITREX verwendet wird.
Alle Gasdurchflussmesser von IMT Analytics sind für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der FlowAnalyser PF-300 hat jedoch die höchste Genauigkeit, die ± 1,75 Prozent beträgt. Aufgrund seiner hohen Präzision wird der FlowAnalyser PF-300 in einigen Ländern in Asien und Mitteleuropa als Branchenstandard angesehen.
IMT Analytics empfiehlt den Nutzern, ihre medizinischen Messgeräte einmal im Jahr zu kalibrieren. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Messungen mit höchster Präzision zu garantieren. Mit unserem Kalibrierungsservice EasyCal können Sie dies mit geringem Aufwand – weltweit – tun. Zu den weiteren Leistungen gehören eine vollständige Geräteprüfung, die Wartung des Geräts sowie ein Update auf die neueste Firmware und Software.
Mit den folgenden Links können Sie direkt auf die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Messgeräts zugreifen: FlowAnalyser PRO, FlowAnalyser PF-300, CITREX H5, CITREX H4, CITREX H3. Darüber hinaus finden Sie in unserer IMT Analytics Akademie auf YouTube und auf unserer Website verschiedene Videos und Hinweise mit Anwendungsbeispielen und Tipps für die optimale Nutzung Ihres Testgeräts.
Mit dem CITREX H5 können Sie Updates direkt über Wi-Fi auf Ihr Gerät empfangen oder sie von der IMT Analytics Website herunterladen; andernfalls kann die Software während der jährlichen Kalibrierung aktualisiert werden.
Die zusätzlich verfügbaren Sensoren – der MultiGasAnalyser OR-703 für den FlowAnalyser/FlowAnalyser PRO und der Sauerstoffsensor für die Messgeräte CITREX H3, CITREX H4 und CITREX H5 oder der Sauerstoffsensor für den FlowAnalyser – können jederzeit ersetzt werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messgeräte sicherzustellen, dürfen Benutzer andere Sensoren nicht selbst ersetzen. Sollte dies notwendig sein, wird IMT Analytics den Austausch während der jährlichen Kalibrierung und Wartung durchführen.
Unsere FlowLab-Software kann über unser gesamtes Sortiment an Gasfluss- und Druckmessgeräten verwendet werden – mit Ausnahme des CITREX H3 – während die Webserver-Überwachung nur für die beiden Gasfluss- und Druckmessgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar ist. FlowLab bietet im Vergleich zum Webserver einige zusätzliche Funktionen: Dazu gehört das Trendverhalten über bis zu 100 Stunden sowie die Möglichkeit, Messungen als Berichte zu speichern und auszudrucken. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Bis zu 6 Gasarten oder Mischungen wie Luft, Luft / O2, O2, N2O / O2, N2O und CO2.
Darüber hinaus können alle CITREX biomedizinischen Testgeräte die folgenden 9 Gasstandards unterscheiden: ATP, ATPD, ATPS, AP21, STP, STPH, BTPS, BTPS-A und BTPD.
Zusätzliche Gasarten und Gasstandards sind für die biomedizinischen Testgeräte CITREX H4 und CITREX H5 verfügbar: Dies sind die beiden Gasarten Heliox (21% O2) und N2 sowie die 8 Gasstandards 0/1013, NTPD, NTPS, BTPD-A, 20/981, 15/1013, 25/991 und 20/1013.
Die hohe Anzahl an Gasstandards und Gasarten ermöglicht ein sehr breites Anwendungsspektrum in medizinischen Geräten.
Wenn Sie Ihr Anliegen nicht mit den FAQs oder den Betriebsanleitungen Ihres Gasstromanalysators klären konnten, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Sie werden so schnell wie möglich eine Rückmeldung erhalten.
Ein Plateau wird erkannt, wenn der Durchfluss unter einen Schwellenwert von mindestens 5 ms fällt und der Durchfluss stabil ist.
Für die Atemmodi für Erwachsene und Kinder ist die Schwelle auf 3L/min bzw. 1L/min eingestellt. Für den automatischen Atemmodus wird die Schwelle automatisch basierend auf dem gemessenen Atemzugvolumen eingestellt. Der Fluss wird als stabil betrachtet, wenn er sich nicht schnell ändert. Das bedeutet, dass sich der Fluss während des Plateaus nicht um mehr als 0,4L/min ändern darf.
Einige medizinische Beatmungsgeräte können Oszillationen hervorrufen, wenn ein Plateau eingeleitet wird. Schnelle Oszillationen, die schnell abklingen, werden als Beginn des Plateaus registriert.
Darüber hinaus hat ein Plateau eine Mindestdauer von 80 ms. Wenn das erkannte Plateau kürzer ist, werden keine plateaukorrelierten Werte angezeigt.
Beachten Sie, dass die Plateauerkennung im Atemmodus „Hohe Frequenz“ nicht aktiv ist.
Um die statische compliance Cstat zu messen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr gas flow analyzer einen Plateau-Druck nach einer Insufflation erkennt (siehe Atemparameter Pplateau). Cstat wird dann wie folgt berechnet:
Cstat = Vti / (Pplateau - PEEP)
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com
Für CITREX H3 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration verfügbar, um die Benutzeroberfläche des Geräts zu konfigurieren. Verbinden Sie das CITREX H3 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H3-Gerät generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H4 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Konfiguration und -Überwachung verfügbar, um die Benutzeroberfläche zu konfigurieren und Echtzeitdiagramme sowie Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H4 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H4 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein.
Für CITREX H5 ist die kabelgebundene Embedded Webserver-Überwachung verfügbar, um Echtzeitkurven und Parameter des Geräts zu überwachen. Verbinden Sie das CITREX H5 über ein Ethernet-Kabel mit einem PC und geben Sie die von dem CITREX H5 generierte IP-Adresse in einen Webbrowser ein. Es gibt einen zweiten Embedded Webserver im CITREX H5, der über WLAN mit einem Webbrowser verbunden ist. Dieser Embedded Webserver des CITREX H5 bietet die folgenden Funktionen:
So verbinden Sie sich mit dem Embedded Webserver des CITREX H5 über WLAN:
So verbinden Sie ein CITREX-Gerät mit einem LAN-Netzwerk und konfigurieren den Microsoft Edge-Browser:
Öffnen Sie Microsoft Edge
Die EasyLung Neonatal ist eine Testlunge, die für neonatale Beatmungsgeräte entwickelt wurde. Sie kann die Lungen von Frühgeborenen, Neugeborenen oder Kleinkindern simulieren, die ein kleines und präzises Atemzugvolumen benötigen.
"Unsere Testlungen werden zur Validierung und jährlichen Inspektion sowie für die tägliche Kurzprüfung von Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten verwendet. Da alle bis auf die EasyLung Neonatal (OD 15) einen Doppelkonus (OD 22 und OD 15) haben, bieten sie ideale Anschlussmöglichkeiten für alle Patientensysteme."
Ja. Die Kombination eines IMT Analytics Testlungs mit dem Gasdurchflussmesser FlowAnalyser ist eine kosteneffiziente und praktische Alternative zu High-End-Testlungen. Mit diesem Link ist es möglich, nicht nur verschiedene Parameter anzupassen, sondern es steht auch eine präzise Messung verschiedener Werte zur Verfügung.
Gute Testlungen können den Lungen resistance und die Lungen compliance verändern. Darüber hinaus sollte ein verstellbares Leckventil undichte Schläuche oder Lecks in Atemmasken simulieren. Diese Funktionen werden von den IMT Analytics SmartLung 2000, SmartLung Adult und SmartLung Infant angeboten.
Ja. Die SmartLung 2000, die SmartLung Adult und die SmartLung Infant sind geeignet, um verschiedene Patientenbedingungen zu simulieren. Aufgrund der Möglichkeit, compliance und resistance zu ändern, sind diese Testlungen das optimale Mittel für fortgeschrittene Inspektionen Ihrer Anästhesiemaschinen und Beatmungsgeräte. Darüber hinaus ist es möglich, ein Leck ohne einen zusätzlichen Adapter zu simulieren.
Mit IMT Analytics Testlungen können die Funktionen und die Präzision Ihres Beatmungsgeräts oder Anästhesiegeräts vor jeder Verwendung einfach und kostengünstig getestet werden.
Der SmartLung 2000 bietet die Einstellungen, um Ihr Gerät gemäß den Normen IEC 60601-2-12, IEC 60601-2-13, EN 794-3 zu testen. Die compliance und resistance sowie ein Leck können simuliert werden. Die Funktionalität des Patientenauslösers kann ebenfalls mit dem SmartLung 2000 getestet werden.
Der SmartLung 2000 ist ideal für schnelle und kosteneffektive Tests von Beatmungsgeräten und Anästhesiemaschinen gemäß den Normen IEC 60601-2-12, IEC 60601-2-13 und EN 794-3. Mit einem robusten Schieberegler können verschiedene Lungencompliances und Widerstände eingestellt werden. Außerdem können Leckagen simuliert werden.
Mit ihrem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit ist die SmartLung 2000 auch ideal, um Patientenbedingungen im Beatmungstraining zu simulieren.
Ja. Unsere Testlungen sind ein ideales Werkzeug, um verschiedene Patientenbedingungen zu simulieren und die Beatmungsgeräte entsprechend unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen. Die Testlungen von IMT Analytics bieten eine ideale Ergänzung zu den CITREX H4 und CITREX H5 Beatmungstester.
Unsere Testlungen bieten den einzigartigen Vorteil, dass alle einzelnen Teile neu bestellt werden können. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler oder sales@imtanalytics.com direkt.
SmartLungs bieten den Vorteil gegenüber EasyLungs, dass Volumen, resistance, compliance und Leckage in verschiedenen Stufen eingestellt werden können. Da sie auf diese Weise unterschiedliche Patientenbedingungen simulieren können, erweitert sich ihr Anwendungsbereich.
Der SmartLung 2000 ermöglicht die Einstellung verschiedener compliance-Werte (Simulation der Lungesteifigkeit). Die kleinste (gleichzeitig auch die härteste) compliance-Einstellung beträgt 25 mL/mbar bei einem Volumen von 1000 mL.
Der Silikonbeutel des SmartLung 2000 hat eine Fertigungstoleranz, die dazu führen kann, dass der Beutel bei einem Volumen von 1000 mL an der Seite ein wenig herauspoppt. Dies kann dazu führen, dass der compliance-Wert von 25 mL/mbar abweicht und größer wird.
Abhilfe:
Verwenden Sie ein kleineres Volumen von ca. 500 - 600 mL, um eine compliance von 25 mL/mbar zu erreichen.
IMT Analytics bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden zu kontaktieren. E-Mail: customerservice@imtanalytics.com