Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025

1. Einführung

IMT Analytics AG ("wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich aber nicht beschränkt auf, erheben, verarbeiten und schützen:

  • Europäische Union: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Schweiz: Bundesgesetz über den Datenschutz (nFADP)
  • United States: Anwendbare bundesstaatliche Datenschutzgesetze, einschließlich des California Consumer Privacy Rights Act (CPRA)

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von IMT Analytics AG betriebenen Websites und Landingpages, einschließlich imtanalytics.com. Alle über diese Plattform erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den unten aufgeführten Bedingungen verarbeitet.

Data Controller: IMT Analytics AG ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die in dieser Richtlinie beschrieben sind.

United States Operations: IMT Analytics Inc. (United States) kann als Datenverarbeiter oder gemeinsam Verantwortlicher für die Auftragsabwicklung, Logistik und Kundenserviceaktivitäten in den Vereinigten Staaten tätig sein.

Datenschutzkontakt: Für alle datenschutzbezogenen Anfragen kontaktieren Sie bitte customerservice@imtanalytics.com.

Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

2. Datenerhebung und -nutzung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich Website-Besuche, Kundenanfragen, Auftragsabwicklung und Marketingaktivitäten.

2.1 Website-Besuche

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammelt unser Webserver automatisch die folgenden Informationen zu Sicherheits- und Funktionszwecken:

  • IP-Adresse
  • Internetdienstanbieter
  • Sitzungsbeginn und -ende
  • Anrufstatus-/Erfolgsmeldungen
  • Browsertyp
  • Betriebssystem

Diese Daten werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Artikel 6(1)(f) GDPR erhoben, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Rolle), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage oder zur Kundenbetreuung erforderlich.

2.3 Chatbot und automatisierte Interaktionen (Lyro von Tidio)

Für personalisierte Unterstützung erforderliche Daten

Um personalisierte Unterstützung zu bieten und frühere Anfragen nachzuverfolgen, kann unser Chatbot nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse fragen. Dies hilft uns, Kontinuität, Qualität und Betrugsprävention sicherzustellen.

  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR) und berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR).

Wenn Sie diese Informationen nicht teilen möchten, können Sie uns direkt kontaktieren unter customerservice@imtanalytics.com für Unterstützung.

2.4 Shopify und Datenverarbeitung

Unser Shop wird auf Shopify gehostet, das möglicherweise personenbezogene Daten wie folgt sammelt und verarbeitet:

  • IP-Adresse, Browserinformationen und Gerätetyp
  • Kaufhistorie und Zahlungsdetails
  • Standort- und Spracheinstellungen

Shopify verarbeitet diese Daten, um Transaktionen zu erleichtern, die Sicherheit zu erhöhen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Shopify hält sich an GDPR und CPRA. Sie können die Datenschutzrichtlinie von Shopify hier einsehen.

Internationale Datenübertragungen: Die Server von Shopify befinden sich in den Vereinigten Staaten, Kanada, Irland und Singapur. Personenbezogene Daten können international unter Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) übertragen werden.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Zugangskontrollen und Authentifizierungsschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Überwachung
2.5 Marketing & Analytics (Google Analytics, GetResponse & Zoho Campaigns)

Wir verwenden Google Analytics und E-Mail-Marketing-Plattformen, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website-Leistung sowie die Kommunikation zu verbessern.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich:

  • Essenzielle Cookies – Erforderlich für die Funktionalität der Website (z. B. Checkout, Login).
  • Analytische Cookies – Werden zur Messung von Traffic und Leistung verwendet.
  • Marketing-Cookies – Werden zur Messung der Anzeigenleistung und für Retargeting verwendet.

Nutzer können Cookie-Einstellungen über die Browsereinstellungen oder unseren Cookie Consent Manager verwalten.

3.1 Shopify Network Intelligence

Wir nehmen am Shopify Network Intelligence-Programm teil, das aggregierte und anonymisierte Handelsdaten verwendet, um Betrug zu erkennen und die Leistung von Shops zu verbessern. Es werden keine personenbezogenen Daten geteilt.

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten basierend auf:

  • Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6(1)(b) DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)
  • Legitime Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO)

5. Datenübertragungen und Sicherheit

Personenbezogene Daten können außerhalb der Schweiz und des EWR unter Schutzmaßnahmen wie SCCs, Verschlüsselung und kontrollierten Zugriffsverfahren übertragen werden.

6. Aufbewahrungsfristen für Daten

  • Chatbot-Daten: 12 Monate
  • Google Analytics-Daten: 14 Monate
  • Newsletter-Abonnementdaten: Bis Sie sich abmelden
  • Kaufbezogene Daten: 10 Jahre (gesetzliche/steuerliche Compliance)
  • Kundendaten im Konto: Konten, die 24 Monate inaktiv sind, können anonymisiert oder gelöscht werden, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

7. Ihre Rechte

Sie haben möglicherweise das Recht, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen.

7.1 Kalifornien / CPRA-Hinweis

IMT Analytics verkauft keine personenbezogenen Daten und wir teilen keine personenbezogenen Daten für kontextübergreifende Verhaltenswerbung, wie sie unter dem CPRA definiert ist. Einwohner Kaliforniens können dennoch ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung ihrer persönlichen Informationen ausüben, indem sie uns kontaktieren.

8. Drittanbieter-Dienstleister

Wir arbeiten mit Dienstleistern wie Shopify, Tidio, Google Analytics, GetResponse und Zoho Campaigns zusammen, die jeweils Daten unter GDPR- und CPRA-konformen Rahmenbedingungen verarbeiten.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken.

10. Kontaktinformationen

11. Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht.

Wunschliste Produkte

Sie haben keine Artikel in der Wunschliste.