Einkaufswagen
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
Calibration, Flow Measurement, popular, Ventilator Testing
Das Feedback von biomedizinischen Ingenieuren hat uns gezeigt, dass viele Messfehler des Flusses durch eine Diskrepanz zwischen den Gasstandards, die von dem zu testenden Gerät (z. B. einem medizinischen Beatmungsgerät) verwendet werden, und dem Gasflussanalysator, der für die Fluss- und Volumenmessung verwendet wird, verursacht werden.
Beachten Sie, dass beide Geräte denselben Gasfluss messen, aber jedes Gerät so eingestellt werden kann, dass es einen Offset auf die angezeigten Werte anwendet. Diese Offsets sind für den Bediener praktisch, können jedoch eine Herausforderung für den biomedizinischen Ingenieur darstellen.
Die am häufigsten verwendeten Gasnormen zur Messung des Gasflusses sind:
STP: Standardtemperatur und -druck – das Gerät führt eine Umrechnung basierend auf einem trockenen Gasfluss bei 21,1 °C und einem Umgebungsdruck von 1013,25 mbar durch.
ATP: Umgebungsbedingungen und Druck – das Gerät führt eine Umrechnung basierend auf dem Gasfluss bei aktueller Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie dem lokalen Umgebungsdruck durch.
BTPS: Körpertemperatur und -druck – das Gerät führt eine Umrechnung basierend auf dem mit Feuchtigkeit gesättigten Gasstrom (100% RH) bei Körpertemperatur (37°C) und bei lokalem Umgebungsdruck durch.
Es gibt jedoch viele weitere Gasnormen in der Industrie, und unsere Analysatoren können so eingestellt werden, dass sie eine von siebzehn verschiedenen Normen anwenden.
Jeder Hersteller kann festlegen, welchen Gasstandard sein Gerät verwendet. BTPS wird häufig im Belüftungsbereich verwendet.
Hier ist ein Beispiel aus der Schweizer Stadt Buchs, die 450 Meter über dem Meeresspiegel (960 mbar) an einem sonnigen Tag mit einer Temperatur von 28 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % liegt. Die Gasflussquelle bietet in diesem Beispiel einen konstanten Fluss von 100 Litern pro Minute (LPM).
Bei Verwendung des folgenden Gasstandards beträgt die Messung an einem Gasstromanalysator:
STP: zeigt 100 LPM
ATP: zeigt 110,19 LPM
BTPS: zeigt 119,04 LPM
Der Fehler kann 19 % oder in diesem Beispiel 19,04 Liter pro Minute betragen. Deshalb ist es wichtig, den gleichen Gasstandard an jedem Gerät auszuwählen, bevor man die angezeigten Messwerte vergleicht… Lektion gelernt!