Einkaufswagen
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
Calibration
Geschrieben von Prof Yves Moens, Tierarzthelfer Schule
Universität für Veterinärmedizin, A-1210 Wien
Erfahrung ist ein entscheidender Faktor bei der künstlichen Beatmung, und das nicht nur für Menschen; auch bei der medizinischen Behandlung von Tieren ist es wichtig, die verschiedenen Zustände einer beatmeten Lunge zu kennen. Deshalb hat Yves Moens, Direktor der Animal Care School an der Vetmeduni Wien (Universität für Veterinärmedizin Wien), zusammen mit dem Doktoranden Hendrik Lehmann den SimVent-Beatmungs-Simulator entwickelt, der die SmartLung Infant von IMT Analytics verwendet.
Praktisches Lernen
„Ich habe festgestellt, dass vielen Studierenden der Tiermedizin praktisches Wissen über die Beatmung fehlt“, sagt Moens und erklärt, was zur Entwicklung von SimVent und SimVent light, der mobilen Version des Beatmungs-Simulators, geführt hat. Neben einer manuellen Atempumpe und Messgeräten wie einem Spirometer und einem Druckmesser sind die Geräte auch mit einer SmartLung Infant ausgestattet, die als künstliche Lunge dient, um den Studierenden die Auswirkungen der Beatmung zu demonstrieren.
Ein ‚Gefühl‘ für Belüftung
Die Verwendung des SmartLung Infant mit seinem 500 ml Beutel ist laut Moens ganz auf seine Vielseitigkeit zurückzuführen: „Einstellmöglichkeiten für die Lungenshärte, resistance und Leckage ermöglichen es den Studenten, sich mit alltäglichen Belüftungsphänomenen vertraut zu machen, die sie in einer Notfallsituation identifizieren müssen.“ Sie müssen praktische Erfahrungen sammeln, um dies zu tun, damit sie ein ‚Gefühl‘ für die Belüftung entwickeln können. Aus medizinischer Sicht sind die Lungen von Kindern und die von Tieren wie Hunden und Katzen ziemlich ähnlich, was den SmartLung Infant zu einem idealen Werkzeug macht.
Bei regelmäßiger Anwendung
Die Studierenden der Vetmeduni haben jederzeit Zugang zum SimVent-Belüftungssimulator. Darüber hinaus wird das tragbare SimVent light bald der Öffentlichkeit vorgestellt und auf dem Weltkongress für Veterinäranästhesiologie im September in Venedig demonstriert – zusammen mit der SmartLung Infant von IMT Analytics natürlich.